Erweiterte Informationen über die Verwendung von Cookies

ENTDECKEN
Share this page on

Vorbemerkungen

Diese "erweiterten Informationen" wurden speziell für diese Website www.granitifiandre.it gemäß den Auflagen der Bestimmung vom 8. Mai 2014 des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten erstellt und angepasst.  Es integriert und aktualisiert andere Informationen, die bereits auf der Website vorhanden sind und/oder die das Unternehmen bereits veröffentlicht hat, in Kombination mit allen Elementen, die in Art. 13 der Europäischen Verordnung 2016/679 sowie durch andere Maßnahmen der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten erforderlich sind.

 

Wichtige Informationen

Wir weisen alle Dritten darauf hin, dass die Verwendung dieser Informationen oder auch nur einiger Teile davon auf anderen Websites, für die sie sicherlich nicht relevant und / oder falsch und / oder inkonsistent sind, zur Verhängung schwerer Strafen durch die Aufsichtsbehörde für den Schutz persönlicher Daten führen kann.

 

Gegenstand der Information

Unser Unternehmen verwendet in diesen Webseiten Technologien unter Verwendung so genannter "Cookies" und diese Informationen sollen dem Nutzer deren Verwendung anschaulich und präzise veranschaulichen. Dieses Dokument löscht und ersetzt in vollem Umfang alle früheren Informationen des Unternehmens zum Thema Cookies, die daher als völlig veraltet anzusehen sind.

 

Was sind Cookies?

Cookies sind Textketten (kleine Dateien), die die von einem Benutzer besuchten Websites an sein Terminal senden (PC, Tablett, Smartphone usw.), wo sie gespeichert werden und dann beim nächsten Besuch desselben Benutzers bei dieselben Websites, die sie gesendet haben, erneut übertragen werden.

 

Arten von Cookies und ihre Zwecke

Die auf dieser Website verwendeten Cookies gehören zu den folgenden Typen:

  1. Analyse-Cookies: Sie sind anonyme und aggregierte Webanalyse-Tools, die es ermöglichen, Informationen darüber zu erhalten, wie Benutzer die Website nutzen, wie sie dorthin gelangt sind, wie viele und wie lange sie besucht werden, etc. Diese Cookies ermöglichen es, die Website zu verbessern, was den Nutzern den Zugang zur Website und die Erstellung von Statistiken erleichtert. Diese Cookies sind für eine optimale Nutzung der Website nicht erforderlich und können daher deaktiviert werden.
  2. Profiling-Cookies: Dies sind Werkzeuge, mit denen sich ein detailliertes "Profil" des einzelnen Verbrauchers erstellen lässt, um gezielt Werbung zu versenden. Insbesondere werden bei jedem Zugriff des Nutzers auf die Website durch die Untersuchung des Verhaltens innerhalb der einzelnen besuchten Seiten, über seine Gewohnheiten, Geschmäcker, Lieblingsprodukte usw. Informationen gesammelt. Dies ermöglicht es unserem Unternehmen, den Benutzer zu "katalogisieren" und ihm personalisierte Werbung zu zeigen/senden. Diese Cookies sind für die Navigation auf der Website nicht erforderlich und können daher deaktiviert werden.
  3. Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die auf dem Terminal des Benutzers von Drittanbietern über diese Website installiert werden. Cookies von Drittanbietern, vor allem zu Analysezwecken, stammen größtenteils aus der Funktionalität von Google Analytics. Weitere Informationen zu Google Analytics erhalten Sie unter folgendem Link: http://www.google.it/intl/it/analytics.

Um Cookies zu deaktivieren und zu verhindern, dass Google Analytics Navigationsdaten erfasst, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Browser-Einstellungen

Wir weisen Sie auch darauf hin, dass Sie Ihre Datenschutzparameter in Bezug auf die Installation und Verwendung von Cookies frei und jederzeit direkt über Ihren Browser konfigurieren können, indem Sie den Anweisungen folgen.

Insbesondere kann der Nutzer das so genannte "private Surfen" einstellen, dank derer sein Navigationsprogramm die Historie der besuchten Seiten, eingegebene Passwörter, Cookies und andere Informationen über die besuchten Seiten nicht mehr speichert.

Bitte beachten Sie, dass sich die Qualität und Geschwindigkeit der auf dieser Website angebotenen Dienste drastisch verschlechtern kann, wenn der Benutzer beschließt, alle Cookies (einschließlich derjenigen technischer Natur) zu deaktivieren, und Sie den Zugang zu einigen Bereichen der Website selbst verlieren können.

 

Praktische Informationen für den Benutzer, wie man den Browser richtig einrichtet.

Um die Verwendung von Cookies sowohl durch diese Website als auch durch andere Websites direkt über Ihren Browser zu blockieren oder einzuschränken, können Sie den folgenden einfachen Anweisungen folgen und auf die gängigsten Browser zurückgreifen.

Google Chrome: Klicken Sie oben rechts auf das Symbol "Google Chrome anpassen und überprüfen" und wählen Sie dann den Menüpunkt "Einstellungen". Wählen Sie in der sich öffnenden Maske den Menüpunkt "Erweiterte Einstellungen anzeigen" und klicken Sie dann im Menüpunkt "Datenschutz" auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen", wo Sie den Block aller oder eines Teils der Cookies setzen können.

Microsoft Internet Explorer: Klicken Sie auf das Symbol "Extras" oben rechts auf dem Bildschirm und wählen Sie dann den Menüpunkt "Internetoptionen". Wählen Sie in der sich öffnenden Maske den Menüpunkt "Datenschutz", wo Sie die Sperre für alle oder einen Teil der Cookies festlegen können.

Mozilla Firefox: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü oben links den Menüpunkt "Optionen". Wählen Sie in der sich öffnenden Maske den Menüpunkt "Datenschutz", wo Sie die Sperre für alle oder einen Teil der Cookies festlegen können.

 

Datum der Erstellung dieses Dokuments: 17/01/2019

Informationen anfordern