Fiandre und das Partnerunternehmen Artedomus markieren einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der architektonischen Oberflächengestaltung. Eine der modernsten Fassaden aus Feinsteinzeug, die bisher in Australien realisiert wurden. Das markante und innovative Projekt erstreckt sich über mehr als 1.100 Quadratmeter an der neuen Arden Station, einem wichtigen Knotenpunkt für die zukünftige urbane Transformation von Melbourne, und ist somit ein bedeutendes Beispiel, für die Synergie aus Design, Nachhaltigkeit und Technologie in einem Konzept. Hinter dieser visionären Realisierung verbirgt sich ein meisterhaft konzipiertes Zusammenspiel zukunftsweisender Technologien. Eine Gebäudeverkleidung, die Über das reine Umhüllen hinausgeht, und sich als ökoaktive und vollständig maßgeschneiderte Oberfläche auszeichnet.
Das Herzstück des Konzeptes ist die Ostfassade, an der 522 m² Keramikfläche zu einem realen urbanen Kunstwerk werden. Dank der Technologie Design Your Slabs (DYS), welche es ermöglicht einzelne Keramiktafeln mit Hilfe eines thermischen Druckverfahrens individuell zu gestalten, wurde das künstlerische Konzept des australischen Künstlers Abdul Abdullah verwirklicht. Die Reinterpretation eines historischen Gemälde, vor dem Hintergrund von kultureller Identität und dem historischen Erbe. Das Kunstwerk selbst, welches auf weißen Keramiktafeln der Serie Uni-Ice Maximum (300x150 cm) realisiert wurde, wird zu einem integralen Bestandteil der Stadtszenerie. Durch seine visuelle Präsenz tritt die Gestaltung in einen lebendigen Austausch mit der Gemeinschaft.
Vervollständigt wird das Projekt durch die Westfassade mit einer Fläche von weiteren 590 m², die mit maßgeschneiderten Oberflächen von Fiandre verkleidet ist, und eine einheitliche und zugleich dynamische architektonische Hülle bildet. In der Fassade wird eine fortschrittliche Technologie eingebunden: Die zertifizierten und patentierten ökoaktiven Oberflächen Active Surfaces®, ein gemeinsames Forschungsprojekt der Iris Ceramica Group mit der Fakultät für Chemie der Universität Mailand, verleiht der Keramikfassade die Qualitäten; antibakteriell, antiviral, selbstreinigend, und die einzigartige Eigenschaft Schadstoffe aus der Luft zu binden.
Nach den Berechnungen der Fakultät für Chemie der Uni Mailand tragen die installierten Oberflächen der Arden Station aktiv zur Verbesserung der Umweltqualität bei: Jedes Jahr werden im Ergebnis etwa 6,5 kg Stickoxide (NOx) neutralisiert. Dies entspricht der reinigenden Funktion von über 9.600 m² städtischer Grünfläche.
Durch den Einsatz modernster Technologien zur maßgeschneiderten Lösung von Keramikoberflächen, in Verbindung mit den ökoaktiven Eigenschaften von Active Surfaces® verkörpert das Projekt Arden Station eine Leitidee. Die Iris Ceramica Group mit ihrer Marke Fiandre bringt diese Vision in ihrem Konzept Beautility zum Ausdruck: das harmonische Zusammenspiel von raffinierter Ästhetik und Funktionalität. Arden Station ist ein konkretes Beispiel für diese Philosophie, und verwandelt jede einzelne Keramiktafel in ein aktives Element der urbanen und ökologischen Erneuerung. Eine inspirierende Symbiose von nachhaltiger Innovation, Design und einem Beitrag zum Gemeinwohl.
- PRODUKTE
-
SUCHEN OHNE EFFEKTSUCHEN OHNE KOLLEKTIONSpezielle Materialien
-
- Maximum
-
PROGETTI SPECIALI E SERVIZI
-
- Active Surfaces®
-
Entdecken Sie Active Surfaces®
-
- Design Your Slabs
- Hypertouch
- Projekte
- Engineering
- Store Locator