Vom 16. bis 18. April steht Fiandre in Almaty im Mittelpunkt der Fiandre Days: einer von der italienischen Botschaft in Astana und dem italienischen Kulturinstitut in Almaty geförderten Initiative, die den Dialog zwischen Innovation, Kultur und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Drei Tage lang wird die akademische, professionelle und kreative Gemeinschaft Kasachstans in einen Reflexionsprozess über die aktuellsten Themen im Zusammenhang mit dem Wohlergehen der Umwelt und der Projektverantwortung einbezogen.
Am 16. April wird Claudia Letizia Bianchi, ordentliche Professorin für Industriechemie an der Universität Mailand, an der KazGaSa-Universität mit Studenten und Dozenten zusammentreffen, um über das Thema „Umweltverschmutzung und Licht: die Revolution, die den Planeten retten kann“ zu sprechen und zu veranschaulichen, wie die Active Surfaces®-Technologie Keramikoberflächen durch die Wirkung von Licht in aktive Instrumente gegen Umweltverschmutzung verwandeln kann.
Am folgenden Tag, dem 17. April, wird das Treffen in das Italienische Kulturinstitut in Almaty verlegt, um das Thema „Greenwashing vs. Nachhaltigkeit: Fakten von Fiktionen trennen“ zu vertiefen. Ein Moment des Austauschs für Fachleute und Experten, um zwischen konkreten Nachhaltigkeitspraktiken und irreführenden Kommunikationsstrategien zu unterscheiden.
Die Veranstaltung endet am 18. April mit der Fiandre Party, einem Abend, der dem Design „Made in Italy“ gewidmet ist und ebenfalls am Sitz des Italienischen Kulturinstituts stattfindet. Ein Moment der Begegnung für ausgewählte Gäste, um den Stil, den Geschmack und die Gastfreundschaft Italiens zu feiern.
Mit den Fiandre Days bekräftigt die Marke Fiandre ihr Engagement für die aktive Förderung einer Projektkultur, in deren Mittelpunkt die Forschung für Wohlbefinden und Nachhaltigkeit steht.
Eine konkrete und verantwortungsvolle Zukunftsvision, die Fiandre jeden Tag mit Planern und Designern auf der ganzen Welt teilt.