Kategorie: Bahnhofe und Flughafen
Arden Station: Kunst im öffentlichen Raum und umweltaktive Oberflächen für eine neue Stadtarchitektur

Melbourne - AUSTRALIEN

Share this page on

Im Herzen des neuen Bahnhofs Arden Station in Melbourne, einem strategischen Infrastrukturknotenpunkt für die urbane Ausdehnung der Stadt, nimmt ein Eingriff Form an, der die Oberfläche als ein an der architektonischen Gestaltung und am Stadtbild aktiv beteiligtes Element neu definiert. Fiandre unterzeichnet in Zusammenarbeit mit Artedomus ein integriertes Projekt für eine keramische Verkleidung, das ästhetische Qualität, Materialinnovation und Umweltleistung miteinander vereint, und bei dem die Gebäudehaut aktiv zur Gestaltung des öffentlichen Raums beiträgt. Der Eingriff erstreckt sich auf über 1.100 Quadratmeter und betrifft die beiden Hauptfassaden des Bahnhofs im Osten und im Westen, die sich zwar in ihrer inhaltlichen Ausführung unterscheiden, sich in der materiellen Zusammensetzung jedoch gleichen.

Die Verkleidung der Ostfassade (522 m²) besteht aus Uni-Ice Maximum-Tafeln im Format 300×150 cm, einer matten keramischen Oberfläche, die mithilfe der Technologie DYS – Design Your Slabs personalisiert wird. Diese Technologie ermöglicht die individuelle Gestaltung keramischer Oberflächen mittels Heißdruck und gewährleistet Langlebigkeit sowie optische Qualität. In diesem Fall wird die keramische Unterlage für den Künstler Abdul Abdullah zu einer „Leinwand“, auf die er ein Bild des Malers J.S. Calder aus dem Jahr 1860 überträgt: Die beiden hervorstechenden ausgestreckten Hände aus Aluminium symbolisieren das Zusammentreffen unterschiedlicher Gemeinschaften. Das Ergebnis ist eine urbane Oberfläche mit einer ausdrucksstarken und symbolischen Funktion, die Erinnerung, Identität und räumliche Verwandlung miteinander verbindet.
An der Westfassade (590 m²) besteht die Verkleidung aus maßgefertigten Tafeln, sodass eine gleichmäßige und dynamische Hülle entsteht. Hierfür wurden die umweltaktiven Active Surfaces®-Oberflächen verwendet, deren schadstoffabbauende Wirkung die Luftqualität verbessert. Gemäß den Berechnungen der Fakultät für Chemie der Universität Mailand ermöglichen die am Bahnhof Arden Station installierten Active Surfaces®-Keramikoberflächen den Abbau von circa 6,5 kg di NOx pro Jahr und besitzen somit dieselbe positive Auswirkung auf die Umwelt wie eine 9.600 m² große städtische Grünfläche.

Das Projekt kann Umwelt- und Qualitätszertifikate mit strengen Vorgaben vorweisen: Cradle to Cradle Certified Silver, GREENGUARD Gold, LEED-Punkte, ISO 9001, 14001 und 45001:2018. Der Bahnhof Arden Station ist ein neuer Meilenstein der Infrastruktur, der Kunst im öffentlichen Raum, modernste Materialien und nachhaltige Strategien miteinander verbindet und damit zu einer in ihrem Umfeld verwurzelten zukunftsweisenden architektonischen Ausführung wird.
Die Oberfläche wächst somit über ihre materielle Funktion hinaus und wird bei diesem Projekt an der Arden Station zu einer Begegnungsstätte von Kunst und Architektur. Zugleich trägt sie zum Schutz der Umwelt und zur kulturellen Bedeutung des öffentlichen Raums bei. Dies spiegelt die synthetisierte Vision des Beautility-Konzepts der Iris Ceramica Group wider: Schönheit, deren Ursprung in der Funktionalität, in der Verantwortung für die Umwelt und in der Fähigkeit liegt, bebauten Raum zu verwandeln.

Ort: Melbourne
Jahr: 2025
Projektpartner: Artedomus
Künstler: Abdul Abdullah
Art Development: Urban Art Projects
Project Manager: Charmaine Kasselman, CYP Design & Construction Joint Venture Metro Tunnel Project
Materialien: Fiandre + DYS Design Your Slabs + Active Surfaces
Quadratmeter: 1112 qm
Verlegefirma: Bartucca Tiling
Videografie: Tommy Devy
Fotografie: Joanne Ly

Arden Station: Kunst im öffentlichen Raum und umweltaktive Oberflächen für eine neue Stadtarchitektur Melbourne - AUSTRALIEN

Jahr: 2025
Quadratmeter: 1112
Architekten: Abdul Abdullah
Büroarchitektur: Urban Art Projects
Fiandre Partner: Artedomus
Produkte: Active

Produkte


Informationen anfordern