Im südkoreanischen Daegu besticht das Bishop Ceramics Model House durch sein edles Design und durch die mit Bedacht gewählten Materialien, die den Charakter der Wohnräume mit Eleganz definieren. Bei diesem 300 Quadratmeter umfassenden Wohnprojekt spielen die keramischen Oberflächen von Fiandre eine der Hauptrollen bei der Gestaltung behaglicher und anspruchsvoller Räume, die sich vollständig nach dem Konzept des häuslichen Wohlbefindens richten.
Eines der zentralen Elemente des Projekts ist die Küche mit einer Insel aus Alaska White Maximum, welche dank ihrer bestechenden Ästhetik und ihrer Materialität zum Herzstück des Bereichs wird. Für die Bodenbeläge wurde Megawhite Maximum gewählt, das einen ansprechenden Kontrast zum Material Holz bildet und mit seiner Helligkeit die einzelnen Wohnbereiche klar abgrenzt.
Eines der Badezimmer wurde vollständig mit Celeste Aran Maximum ausgekleidet, wodurch eine intime Atmosphäre entsteht, die zum Entspannen einlädt. Dasselbe Material verleiht auch dem Schlafzimmer eine besondere Note, wo es als Blickfang am Kopfende des Bettes besticht.
Camouflage Maximum wurde hingegen gewählt, um das neben dem Küchenbereich gelegene Badezimmer ganzheitlich auszukleiden und damit einen luxurösen Raum zu schaffen, der mit Kontrasten spielt, wie dem eleganten und ausgeglichenen Kontrast zur anthrazitfarbenen Waschtischablage.
Die keramischen Oberflächen von Fiandre, die sich in jedem Ambiente des Hauses wiederfinden, schaffen einen perfekten Dialog zwischen Material und Design. Bishop Ceramics Entscheidung, mit Fiandre zusammenzuarbeiten, bekräftigt die Erstklassigkeit von Fiandres Kollektionen, die die Fähigkeit besitzen, in jedem Raum für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität zu sorgen, das sich an der Kraft der Natur orientiert.
Bishop Ceramics Model House Daegu - KOREA, SUD
Jahr: 2024
Quadratmeter: 300
Büroarchitektur: Bishop Ceramics